|
TAO-TEMPEL-TONGBAI | |||
Neues Tempelprojekt | ||||
![]() |
||||
Die auf dieser Seite gezeigten Bilder sind der Homepage des Daomeisters Zhang entnommen (siehe Link) | Das Tongbai-Reservoir ist besonders schoen in den fruehen Morgenstunden. Ein gruener Teppich ueberzieht die bergige Oberflaeche. Es scheint, als wuerden die Goetter dort leben. | |||
![]() Lageplan der Tempel |
Im Jahre 2000 genehmigten die Behoerden die Standorte fuer das Tempelprojekt mit dem „Da Yue“-Berg als Zentrum. Das gesamte Tongbai-Tempelprojekt schliesst das Landgebiet von „Da Yue“ ein, seine umgebenden Berge, sowie die Doerfer „Jian Ao“ und „Ou Lian Tang“. Auf einem Gelaende von etwa 300 acre (1 acre = 4046,86 m²), am Rande des oberen Staubeckens des unterirdischen Pumpspeicherwerkes, sollen mehrere neue Tempel entstehen. |
|||
![]() Tempelprojekt |
Die Wichtigkeit dieses Tempelprojektes ist nicht nur den glaeubigen Daoisten bewusst. Viele andere Menschen unterstuetzen dieses Projekt und sind in die Planung und Realisierung mit eingebunden. Zunaechst musste geklaert werden, welche Tempel, wo errichtet werden sollen. Diese Entscheidung erfolgte nach sorgfaeltiger Pruefung mit Unterstuetzung der zustaendigen Behoerden, Denkmalschuetzer, Daomeistern und anderen Fachleuten. Das Projekt wurde nach daoistischen Grundregeln entworfen, die auf den Schutz der Umwelt bedacht nehmen. |
|||
![]() Pavillon |
Neben den Tempeln, die fuer Zeremonien genutzt werden sollen, wird auch eine Schule fuer die daoistische Ausbildung und Gaerten mit Pavillons errichtet. Der Daoismus bekennt sich seit seinen fruehen Anfaengen zur Natur und den Naturgesetzen und einem Leben in Harmonie mit der Natur, das als eines der wichtigsten Prinzipien fuer die Menschen besteht. |
|||
![]() Goettlicher Berg |
Praktisch ist jeder daoistische Tempel nach den Regeln des Feng Shui aufgebaut. Die Auswahl und Ausrichtung der Gebaeude erfolgt nach bevorzugten und harmonischen Energien, damit die Menschen im besten Einvernehmen mit ihrer Umwelt leben koennen. Unter der besonderen Obacht und dem Schutz der Dao-Moenche, wird in Zukunft der „Goettliche Berg“ herrlich und schoen wieder entstehen, so wie er einmal war. | |||
![]() Volgelschaubild des Tempelgebietes |
Die Finanzierung eines solchen Projektes ist sehr schwer, denn es muessen die Mittel im Wesentlichen durch Spenden aufgebracht werden. Diese Spenden kommen aus aller Welt, von Firmen und privaten Foerderern. Es werden aber auch Zuwendungen von Vereinen und Organisationen innerhalb und ausserhalb des Landes angenommen, wenn keine kontroversen Bedingungen damit verbunden sind, die irgendwelche Gesetze der Regierung der Volksrepublik China verletzen koennten. |
|||
![]() Schulkomplex |
Wann das Tempelprojekt abgeschlossen sein wird, kann niemand sagen, da es vor allem von den finanziellen Zuwendungen der Spender abhaengt, aber dass es existiert und man damit begonnen hat, ist eine wunderbare Sache.
|
|||
![]() Tempelprojekt von der Seeseite |
||||